FRIENDSJOB PARTNERNETZWERK

Wir erleben gerade einen Umschwung im Projektgeschäft. Viele unserer Kunden legen mittlerweile Wert darauf mit Unternehmen statt mit Freelancern zusammenzuarbeiten. Sie haben gemerkt, dass die Beauftragung eines festangestellten Beraters, der für ein Unternehmen tätig ist, sehr sinnvoll sein kann. Zum einen kann dieser Berater auf das gesamte Know-how seines Arbeitgebers bzw. auf das seines eigentlichen Teams zurückgreifen und zum anderen kann sich unser Kunde auch unabhängig von der aktuellen Beauftragung beraten lassen.

Jetzt kontaktieren

FRIENDSJOB PARTNERNETZWERK

Wir erleben gerade einen Umschwung im Projektgeschäft. Viele unserer Kunden legen mittlerweile Wert darauf mit Unternehmen statt mit Freelancern zusammenzuarbeiten. Sie haben gemerkt, dass die Beauftragung eines festangestellten Beraters, der für ein Unternehmen tätig ist, sehr sinnvoll sein kann. Zum einen kann dieser Berater auf das gesamte Know-how seines Arbeitgebers bzw. auf das seines eigentlichen Teams zurückgreifen und zum anderen kann sich unser Kunde auch unabhängig von der aktuellen Beauftragung beraten lassen.

Jetzt kontaktieren

WARUM KONKURRIEREN, WENN MAN ZUSAMMENARBEITEN KANN?

IHR INBOUND-LEAD-GENERATOR

Seit 2012 bauen wir uns kontinuierlich ein nennenswertes Netzwerk an Partnerunternehmen auf. Mehr Win-Win-Situation geht nicht – unsere Partner haben einen kostenfreien Inbound-Lead-Generator und wir genießen die Position mit einem unvergleichbaren Netzwerk zusammenarbeiten zu können, das jegliche Technologien und Nischen der IT abbildet.

WIE SIEHT DIE PARTNERSCHAFT AUS?

ABLAUF DER ZUSAMMENARBEIT

Die Partnerschaft ist formlos. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn es zu einer Beauftragung kommt. Beispiel: Ein Kunde aus dem Automotive-Bereich kommt auf uns zu und benötigt akut Unterstützung im Bereich Java-Entwicklung. Wenn Sie in unserem Partnernetzwerk sind und einer Ihrer Schwerpunkte Java-Entwicklung ist, können Sie sich den Ablauf folgendermaßen vorstellen:

WARUM KONKURRIEREN, WENN MAN ZUSAMMENARBEITEN KANN?

IHR INBOUND-LEAD-GENERATOR

Seit 2012 bauen wir uns kontinuierlich ein nennenswertes Netzwerk an Partnerunternehmen auf. Mehr Win-Win-Situation geht nicht – unsere Partner haben einen kostenfreien Inbound-Lead-Generator und wir genießen die Position mit einem unvergleichbaren Netzwerk zusammenarbeiten zu können, das jegliche Technologien und Nischen der IT abbildet.

WIE SIEHT DIE PARTNERSCHAFT AUS?

ABLAUF DER ZUSAMMENARBEIT

Die Partnerschaft ist formlos. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn es zu einer Beauftragung kommt. Beispiel: Ein Kunde aus dem Automotive-Bereich kommt auf uns zu und benötigt akut Unterstützung im Bereich Java-Entwicklung. Wenn Sie in unserem Partnernetzwerk sind und einer Ihrer Schwerpunkte Java-Entwicklung ist, können Sie sich den Ablauf folgendermaßen vorstellen:

Kontaktaufnahme mit Projektbeschreibung

Sie erhalten eine E-Mail von uns mit der genauen Projektbeschreibung und der Anfrage um Unterstützung. Anschließend werden Sie zeitnah von unserem Recruiting-Team telefonisch kontaktiert, um über den Kunden, Konditionen und weitere Rahmenbedingungen zu sprechen.

1. Kontaktaufnahme mit Projektbeschreibung

Sie erhalten eine E-Mail von uns mit der genauen Projektbeschreibung und der Anfrage um Unterstützung. Anschließend werden Sie zeitnah von unserem Recruiting-Team telefonisch kontaktiert, um über den Kunden, Konditionen und weitere Rahmenbedingungen zu sprechen.

Nach Erhalt der Beraterprofile und einem internen Screening werden die Beraterprofile dem Kunden anonymisiert nach DSGVO-Richtlinien übermittelt.

Vorstellung beim Kunden

2. Vorstellung beim Kunden

Nach Erhalt der Beraterprofile und einem internen Screening werden die Beraterprofile dem Kunden anonymisiert nach DSGVO-Richtlinien übermittelt.

Interview mit dem Kunden

Wenn unserem Kunden ein oder mehrere Berater zusagen, möchte er diese kennenlernen. Dies erfolgt meist in Form eines Telefoninterviews.

3. Interview mit dem Kunden

Wenn unserem Kunden ein oder mehrere Berater zusagen, möchte er diese kennenlernen. Dies erfolgt meist in Form eines Telefoninterviews.

Nach dem Telefoninterview wird beim Kunden intern abgestimmt, ob und in welchem Volumen die Erstbeauftragung stattfinden soll. Die Vertragserstellung wird angestoßen.

Beauftragung des Beraters/Beraterteams

4. Beauftragung des Beraters/Beraterteams

Nach dem Telefoninterview wird beim Kunden intern abgestimmt, ob und in welchem Volumen die Erstbeauftragung stattfinden soll. Die Vertragserstellung wird angestoßen.

SIE HABEN FRAGEN?

Sie haben eine vakante Position für die Sie passende Kandidaten benötigen oder haben allgemein Fragen zu friendsjob? Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine Mail oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen.

Hauptsitz

friendsjob GmbH

Wilhelmstraße 11A
D-76275 Ettlingen
Tel.: +49 (0) 7243 207 13 40
Mail: info [at] friendsjob [punkt] de
www.friendsjob.de

IHRE NACHRICHT



    SIE HABEN FRAGEN?

    Sie haben eine vakante Position für die Sie passende Kandidaten benötigen oder haben allgemein Fragen zu friendsjob? Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine Mail oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen.

    Hauptsitz

    friendsjob GmbH

    Wilhelmstraße 11A
    D-76275 Ettlingen
    Tel.: +49 (0) 7243 207 13 40
    Mail: info [at] friendsjob [punkt] de
    www.friendsjob.de

    IHRE NACHRICHT